Jubiläum

Ja, es war einige Tage unbegründet ruhig hier. Da mich diese Woche WordPress mit „Glückwunsch zum Jahrestag“ aufgeschreckt hat und es immerhin 10 Jahre sind, dachte ich mir, dass es Zeit für einen Beitrag ist.
Schon ein bisschen verrückt, wie einem ein solches Medium begleitet und was in diesen 10 Jahren alles geschehen ist, im Leben, beim Schreiben, beim Bloggen.
Vom Privaten weigere ich mich weiterhin hartnäckig zu berichten, auch, wenn ich fasziniert zur Kenntnis nehme, wie Menschen, speziell bei Instagram und Facebook, ihr reales Leben veräußern. Auf meinem Blog erscheint mein Autoren-Alter-Ego. Da darf man gerne autobiografisches interpretieren. Das stört mich nicht, da es in den meisten Fällen falsch ist. Ich bin sehr froh nicht Joe zu sein 🙂 und verstecke in meinem Wandschrank auch keine Aurumer. Tatsächlich spiegelt vieles von dem was ich schreibe nicht mal mein Weltbild. Ich spiele gern. Meine Geschichten sind Spiele mit Ideen.
Öffentlich damit zu spielen begonnen, habe ich vor 10 Jahren, hier auf WordPress. Was ich nicht bereue.
Strategisch habe ich ein paar unkluge Entscheidungen getroffen. Mit Blick auf die Reichweite hätte ich literaturfrey nie aufgeben dürfen, auf den Blog bin ich bis heute stolz und er hat die Aurumer-Geschichten ordentlich bei der Verbreitung unterstützt. Aber ich wollte etwas neues versuchen und bin mit dem Zeilenportal ganz gut gefahren. Auch, wenn es in keiner Weise die ursprüngliche Idee erfüllt hat, sondern Plattform für Joe´s Abenteuer wurde.
Beim Leseraum mag es ähnlich werden (also Ergebnis völlig verschieden von der Idee), aber der leidet unter dem Mangel an Zeit den ich habe, um mich ihm zu widmen, deshalb bleibt hier die größere Frage, ob´s überhaupt etwas wird.
In der Summe bleiben es 10 gute und sinnvolle Jahre, weil ich vielen Menschen begegnet bin, tollen Austausch und tolle Unterstützung hatte.
Manche Menschen, am anderen Ende des Netzes, wachsen einem ans Herzen, wie der, im letzten Jahr verstorbene Arkis, mit dem ich einen tollen Austausch hatte und der ein wundervoller Maler war.
Was bleibt ist WordPress, als der Plattform, mit der ich gewagt habe, mit meinem Schreiben in die Öffentlichkeit zu gehen. Ich habe zwar zuvor schon veröffentlicht, aber hier kamen zum ersten Mal meine Ideen und Texte, in den direkten Dialog mit Menschen.
Für das Wohlwollen mit dem sie aufgenommen wurden, sage ich: Vielen Dank!

PGF

16 Kommentare zu „Jubiläum“

  1. Ich schließe mich Karen an: Lass uns weiter an deinen Texten und den Puzzleteilen der Entstehung teilhaben. Und hab du, lieber Pi weiterhin genügend Zeit, kreativ zu sein. Ich wünsche dir viel Ideenreichtum und Spaß, egal wobei. 🙂
    LG Bea

    Gefällt 2 Personen

      1. Gerne!
        Und das Projekt hält gerade ‚Dornröschenschlaf‘. Ich finde nicht genug Zeitfenster, um so weiterzuarbeiten, dass es sich lohnt. :-/ Aber es läuft ja nicht weg und irgendwann wecke ich es auf. 🙂

        Gefällt 1 Person

  2. Glückwunsch zu dem Jubiläum und weiter so, auch wenn es im Moment etwas im Blog durchhängt.
    Ich denke, es gibt Wichtigeres und irgendwann wird es auch hier wieder mehr.
    Viele Grüße
    Dieter

    Gefällt 2 Personen

      1. Wem sagst du das, ich schreibe ja auch schon über 12 Jahre an meinen Lebenserinnerungen und habe gerade mal 20 – 25 % davon im 1. Entwurf fertig.
        Um dies abzuschließend werde ich wohl oder übel mindestens 80 – 90 Jahre alt werden. 😀

        Gefällt 1 Person

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und schreib weiter, auch wenn es längere Pausen gibt.
    Vielleicht aktivierst du sogar irgendwann mal wieder deinen Ursprungsblog..🙂
    Alles Gute und Erfolg wünsche ich dir weiterhin und natürlich ganz viel Freude am Schreiben.
    Liebe Grüße Ariana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s